Tipp: Dispokredit auf Dauer vermeiden

Dispokredit auf Dauer vermeiden

02. Juni 2016, Thomas Svensson     

Dispo vermeidenDer Dispokredit ist hauptsächlich als mögliche Option zu empfehlen, ihn schnell einmal und nur für kurze Zeit zu nutzen. Ideal wenn es um die Flexibilität geht.

In Sachen schnelle Liquidität ist der Dispo unschlagbar. Banken lassen sich diese Flexibilität und Bequemlichkeit jedoch fürstlich honorieren. Verbraucher sollten sich der Zins- und Kostenfalle bewusst sein.

Geld sparen beim Dispo

Wir empfehlen unseren Lesern hier immer wieder, statt des langfristigen Dispos einen erheblich günstigeren Kredit zu beantragen.

Dieser Kredit ist als herkömmliches Bankdarlehen oder als so genannter Schweizer Kredit zu bekommen. Unsere Empfehlung lautet dazu Bon-Kredit. Der seriöse und wohl bekannteste Kreditvermittler für Finanzierungen mit und ohne Schufa.

Die Gier ist groß! So ist der zu zahlende Zinssatz für Überziehungen gefährlich hoch, trotz mittlerweile auf „Null” gesenktem EZB-Leitzins. Ungeachtet dessen verlangen Banken mitunter 16% an Überziehungszins.

Nutzen Sie ganz einfach das Formular auf der Anbieterseite innerhalb von 2 Minuten für Ihre Kreditwünsche. Schon nach wenigen Stunden erhalten Sie Bescheid, ob ein Kredit tatsächlich gewährt werden kann.

Beim Schweizer Unternehmen entstehen Ihnen garantiert keine Vorabkosten. Auch nicht, wenn es zu einer Ablehnung käme. Das halten wir für absolut fair ;-) 

Tipp: Mit nur einem Antrag mehrere Banken anfragen. Kostenlos.

Tipp: Jetzt ohne Risiko Kreditangebot anfordern!

Die SWN Kreditredaktion empfiehlt: Fordern Sie Ihr persönliches Konditionsangebot an. Kostenlos, unkompliziert und ohne jede Verpflichtung! Garantiert! Das Formular auf der Anbieterseite ausfüllen und schon nach spätestens 24 Stunden die Kreditentscheidung erhalten.