Baufinanzierung: Den Neubau günstig finanzieren
19. Juli 2016, Thomas Svensson
Die Baufinanzierung ist für die meisten Bürger eine ‘große Unbekannte’, kommen sie doch im Leben meist nur einmal in die Lage, einen entsprechenden Kredit für den Neubau aufnehmen zu müssen.
Gerade aber hier ist ein umfassender Vergleich sehr anzuraten um den individuell geeigneten Kreditvertrag zu bekommen.
Einmal gemachte Fehler bei der Finanzierung wirken sich langfristig negativ aus. So geht es bei der Baufinanzierung doch fast immer um hohe Finanzierungssummen. Anders als zum Beispiel beim Konsumentenkredit, bei dem es oft nur um kleinere Summen geht, belasten zu teure und unflexible Finanzierungen beim Neubau unnötig das Budget.
Selbst kleinere Abweichungen, etwa ein niedrigerer Zinssatz von ‘nur’ 0,5%, verändern die endeffektlich rückzahlbare Summe erheblich. Da eine Immobilie über lange Jahre – nicht selten 25 bis über 30 Jahre – abgezahlt wird, können die Auswirkungen bei der Berechnung von Zins und Zinseszins gigantisch sein.
Schnell ‘mal einige tausend Euro verlieren!
Sicher möchten Sie persönlich nicht zu den Menschen gehören, die sich nach Abschluss des Darlehensvertrages eingestehen müssen, Einiges übereilt falsch gemacht zu haben. Lesen Sie sich unsere Tipps bitte aufmerksam durch.
Eine Entscheidung fürs Leben
Für Bauherren oder Hauskäufer lohnt es sich immer, die Entscheidung für die passenden Finanzierung sorgfältig zu überdenken. Noch besser als das Konsumentendarlehen lässt sich der Immobilienkredit im Internet vergleichen. Beim Vergleichsrechner für die Baufinanzierung geben Sie nur den Kreditbedarf und die zur Verfügung stehende Anzahlung an. Schon rechnet Ihnen das Script aus, was Sie monatlich an Abtrag zu zahlen haben werden.
Zinsvorteile im Internet
Baufinanzierungen über das Web bieten oft sogar erhebliche Vorteile gegenüber der Bankfinanzierung vor Ort. So werden zum Beispiel beim Baufinanzierer Interhyp keine Abschlusskosten verlangt.
Abschlusskosten, oder auch Vertragsgebühren genannt, werden von den Hausbanken meist immer noch verlangt. 1% von einer angenommen zu finanzierenden Kreditsumme von 250.000,- Euro entsprechen 2.500,- Euro (!!). Diese 2.500,- Euro sollten Sie weitaus besser anlegen: Zum Beispiel lassen sich von der Summe etwa drei Monatsraten bezahlen!
Spartipp: Handeln Sie wie auf dem Basar!
Was Sie als angenommener Laie nicht wissen können: Auch Hausbanken – zumindest einige – sind teilweise dazu bereit, die Abschlusskosten ganz wegfallen zu lassen. Das natürlich nur, wenn der Antragsteller fordernd gegenübertritt.
Welche Internetbank kann für die Baufinanzierung empfohlen werden?
Grundlegend lässt sich anmerken: Die Beratung ist über das Internet genau so gegeben, wie es die Filialbanken auch bieten. Kein Interessent muss heutzutage auf den Service verzichten. Meist bekommen Sie einen persönlichen Berater zugeteilt, den Sie bei Fragen und auch bei Problemen immer erreichen.
Im Internet empfehlen wir persönlich Ihnen, besser einen Vermittler zu wählen. Anders als bei Bankinstituten sind diese Vermittlungsspezialisten doch eher unabhängig und müssen keine (abgestandenen) bankeigenen Produkte ‘an den Mann’ bringen.
Unser Kredittipp zur Immobilienfinanzierung:
Zum Beispiel bietet der Dienstleister Interhyp Baufinanzierung das riesige Portfolio 100 verschiedener Banken an. Mit dem Unternehmen Interhyp haben wir in unserer langjährigen Vermittlertätigkeit die besten Erfahrungen gemacht. Gehen Sie ganz einfach auf die Webseite des Anbieters und erkundigen Sie sich nach den besten Konditionen. Anfragen und Angebote sind selbstverständlich völlig kostenlos und unverbindlich.
Sie möchten doch lieber eine gebrauchte Immobilie erwerben
Für den Kauf gebrauchter Immobilien empfehlen wir den seriösen Anbieter Bon-Kredit. Denn selbst bei einer etwas angeschlagenen Bonität wird nicht automatisch abgesagt.