Gerichte urteilen gegen Kreditabzocke

Abzocke bei Banken durch Gebühren beim Kredit

29. August 2012, Thomas Svensson     

Vorsicht vor Abzocke beim KreditGebühren beim Kreditabschluss sind durch das OLG Karlsruhe erst im Mai 2011 gekippt worden, was einige Banken jedoch nicht daran gehindert hat, trotzdem weiterhin fleißig Gebühren zu kassieren.

Durch einen Musterprozess der Verbraucherzentrale VZS haben die Gerichte jetzt erneut für den Verbraucher entschieden. Gebühren sind nicht rechtmäßig!

Schon seit Längerem sind Bearbeitungsgebühren beim Abschluss von Krediten ein Streitfall. Banken und Sparkassen verlangen – zusätzlich zu den Zinskosten – weiterhin einen pauschalen Prozentsatz vom Bruttokreditbetrag, meist zwei bis drei Prozent. Bei einer Finanzierung von beispielsweise 20.000,- Euro und zwei Prozent Gebühren kommen zu den Zinsen noch einmal 400,- Euro an Abschlussgebühren hinzu.

Bei Abzocke herrscht kollektive Einigkeit! Begründet wird diese Gebührenabzocke durch den „erhöhten Beratungsaufwand” sowie durch eine erforderliche Bonitätsprüfung. Geld, welches sich Banken seit Jahren ganz nebenbei für ihre „Beratung” gönnen.

Die Unzulässigkeit urteilte jetzt auch das Oberlandesgericht Dresden nach einer von den unbelehrbaren Banken und Sparkassen eingelegten Revision beim Bundesgerichtshof. Mittlerweile haben diese “Gebührenabzocker” offensichtlich die Aussichtslosigkeit erkannt und die Revision zurück genommen. Somit erlangt das Urteil Rechtskräftigkeit was für die Banken und Sparkassen einen finanziellen Gau bedeuten dürfte: Forderungen auf Rückzahlungen der Bearbeitungsgebühren stehen gut, was den Banken sicherlich hohe Ausfälle bescheren dürfte.

Unser Tipp an Verbraucher: Die Verbraucherzentralen halten in Sachen „Bankgebühren” einen Musterbrief zur Verfügung, mittels dessen Kunden die bezahlten Gebühren zurückfordern können. Auch die bei Umschuldungen erst kürzlich gezahlten Bearbeitungsgebühren können zurückgefordert werden. Tipp: Fordern Sie unbedingt Ihr Geld zurück!

Eine seriöse Abwicklung ohne Gebühren erwartet Verbraucher bei der Targobank. Unsere Empfehlung gilt dem Düsseldorfer Bankhaus.

Für den Kredit empfehlen wir Ihnen die Targobank

Tipp: Bei schlechter Bonitätsauskunft sollten Sie gleich zum Kreditantrag des spezialisierten Kreditbrokers Bon-Kredit wechseln!