Ist die Targobank in Sachen Bonitätsauskunft streng?
17. Mai 2014, Thomas Svensson

Ist die Targobank bei der Bonitätsauskunft streng oder sind kleinere Negativeinträge kein Problem?
Immer wieder erhalten wir bezüglich der Targobank Anfragen unsicherer User zum Thema „Targobank” und „schlechte Schufaauskunft”. Welche Voraussetzungen sollte man bei der bekannten Kreditbank zumindest erfüllen können.
Ist die Targobank in Sachen „Bonität” besonders streng?
Sind die grundsätzlichen Anforderungen bei diesem Kreditinstitut höher als bei vergleichbaren anderen Banken? Müssen Anfragende Interessenten grundsätzlich bessere Schufa-Voraussetzungen mitbringen?
Nein, denn nicht anders als bei anderen klassischen Kreditinstituten, verlangt man bei der Targobank vom Kunden eine einwandfreie und „saubere” Bonität. Somit sind die reinen Anforderungen an den Antragsteller nicht höher als bei anderen Banken.
Unsere Empfehlung für die Düsseldorfer Targobank: Das Darlehen der Bank bietet finanzierungswilligen Privatpersonen mit normaler Bonitätsauskunft tatsächlich 1A Konditionen. Verbraucher freundliche Zahlpausen und Sondertilgungen sind möglich.
Interessierte User sollten einfach den Kreditrechner der Bank zum Errechnen ihrer individuellen monatliche Raten nutzen. Die Nutzung ist selbstverständlich unverbindlich.
Achtung: Werden dagegen negative Einträge in der Schufa sichtbar, sollten Kreditsuchende möglichst NICHT bei der Targobank beantragen, denn dabei erfolgt regelmäßig eine Ablehnung durch die Bank. In diesen Fällen empfehlen wir unseren Besuchern, das gewünschte Darlehen beim Kreditvermittler Bon-Kredit zu beantragen. Anfragen – auch bei evtl. Kreditabsage – sind hier garantiert ohne finanzielle Nebenwirkungen. Dies gilt auch beim so genannten „Kredit ohne Schufa”.
In 2 Minuten unverbindlich anfordern – auch bei unzureichender Bonität