Geringverdiener

Wie Sie den Kredit trotz eines kleinen Einkommens erhalten

29. Januar 2018 (Update), Thomas Svensson     

Auszahlung eines Kredits auch bei kleinem Einkommen möglich?Eine Chance besteht durchaus auch für Geringverdiener: Verbraucher können oft trotz kleinen Einkommens einen Kredit ausgezahlt bekommen, wenn sie für ihr Finanzierungsvorhaben 1. die passende Bank und 2. eine entsprechende Darlehenslaufzeit wählen.

Durch die Verlängerung der Laufzeit werden die zu zahlenden Monatsraten in ihrer Höhe zum Teil deutlich reduziert, somit die monatlich aufzubringenden Kosten verringert. Bei Wahl einer flexiblen Bank kann so also auch ein Darlehen bei kleinerem Einkommen realisiert werden. Ganzen Beitrag lesen

Verbraucherdarlehen

Kreditvermittler kündigt nach Onlineantrag den Hausbesuch an

05. April 2016, Thomas Svensson     

Was ist davon zu halten, wenn ein Kreditvermittler Hausbesuche anbietet?Noch immer gibt es diese Art von Kreditvermittler, die Ihnen nach einem Onlineantrag einen Hausbesuch abstatten möchten. Doch wozu sollte das gut sein, wem könnte ein Besuch zu Hause diesen?

Einige Kreditvermittler haben ihre Masche darin gefunden, Kreditinteressenten nach einer Onlineanfrage ganz einfach den Besuch zu Hause abzustatten. Ganzen Beitrag lesen

Versicherung statt Kredit

Haftpflichtversicherung statt Kredit? Unseriöse Kreditvermittler

09. Februar 2014, Thomas Svensson     

Versicherung zum Kredit strikt ablehnenNicht die Vermittlung des Ratenkredits ist das vorrangige Ziel einiger schwarzer Schafe aus dem Kreditgewerbe- vielmehr geht es einigen Bauernfängern nur darum, dem unwissenden Opfer eine langjährige Haftpflichtversicherung aufzudrücken.

Egal auch, welche Versicherung, denn bei den Assekuranzverträgen lässt sich vorzügliche und ohne Probleme Geld einsammeln. Man muss dem „potenziellen Opfer” nur vortäuschen, günstige Kreditdienstleistungen im Gepäck zu haben.

Ganzen Beitrag lesen

Gerichte urteilen gegen Kreditabzocke

Abzocke bei Banken durch Gebühren beim Kredit

29. August 2012, Thomas Svensson     

Vorsicht vor Abzocke beim KreditGebühren beim Kreditabschluss sind durch das OLG Karlsruhe erst im Mai 2011 gekippt worden, was einige Banken jedoch nicht daran gehindert hat, trotzdem weiterhin fleißig Gebühren zu kassieren.

Durch einen Musterprozess der Verbraucherzentrale VZS haben die Gerichte jetzt erneut für den Verbraucher entschieden. Gebühren sind nicht rechtmäßig!

Ganzen Beitrag lesen