Kreditvermittler oder Bank?
09. Juli 2012, Thomas Svensson
Wer bietet den besseren Kredit? Kreditvermittler oder Bank? Ist das Darlehen, aufgenommen bei der heimischen Hausbank immer die bessere Wahl, oder kann für meine Bedürfnisse auch ein Kreditvermittler in Frage kommen?
Diese Frage lässt sich nicht leicht und schon gar nicht pauschal beantworten.
Richtig ist, dass nicht nur die alteingesessenen Banken auf deren Konditionen abgefragt werden sollten, sondern sicherlich auch die Banken im Internet. Dabei spielen auch die Kreditvermittler – allesamt im Internet präsent – eine immer bedeutendere Rolle.
Kreditvermittler immer beliebter
Kreditvermittler verstehen sich als modernes Verbindungsglied zu herkömmlichen Banken. Der Kreditvermittler Bon-Kredit beispielsweise verfügt über exzellente Verbindungen zu (bekannten und seriösen) Banken, die kaum ein anderes privates Unternehmen bieten kann. Hier zeigt sich ganz einfach die über 40-jährige Erfahrung von Bon-Kredit.

Thomas Svensson, leitender Onlineredakteur SWN Kredit
• Mein Kredittipp:
Verbraucher sollten nicht dem Irrglauben verfallen, dass eine Bank immer billiger sei als ein privater (und damit freier) Kreditvermittler. Zunehmend lässt sich feststellen, dass Kreditbroker für ihre vermittelten Kredite durchaus auch bessere Zinssätze bieten können.
Auch lässt sich immer öfter feststellen, dass Kreditvermittler den besseren Zinssatz und die besseren Konditionen bieten. Wie kann das sein? Nun, da private Kreditvermittler mit den Kreditbanken ganz spezielle Abkommen bzgl. besonderer Konditionen getroffen haben, können Kredite hier tatsächlich günstiger sein, als bei den Banken selbst.
Ich empfehle unseren Kunden den Kredit von Bon-Kredit, da das Unternehmen eine Finanzerfahrung mitbringt, die jetzt über 40 Jahre andauert. Interessierte sollten über den folgenden Verweis ihr spezielles – und kostenloses – Angebot anfordern.