Sind Sonderzahlungen beim Kredit sinnvoll?
17. Mai 2012, Thomas Svensson
Sonderzahlungen beim Kredit, um Zinsen zu sparen. Ist es immer sinnvoll und vor allem möglich, Zahlungen „außer der Reihe” vorzunehmen?
Der Abschluss eines Kredites bedeutet auch immer, eine Verpflichtung über eine längere Distanz einzugehen. Allein schon deshalb sollte die Aufnahme eines Darlehens immer gründlich genug durchdacht sein. Je nach Kreditart, läuft diese Verpflichtung über Jahre oder sogar Jahrzehnte. Zeitspannen, in denen sich tatsächlich in der Lebensplanung viel ändern kann. Deshalb raten wir unseren Kunden immer, alle Eventualitäten mit in den Kreditvertrag einzubeziehen.
Vorzeitige Rückzahlung kann sehr vorteilhaft sein
Ändern sich die Einkommens- oder Vermögensverhältnisse? Bekommen Sie z.B. in naher Zukunft eine Einkommensverbesserung durch Lohnerhöhung? Ist eventuell eine Erbschaft des reichen Onkels zu erwarten? Wenn dies zum Teil der Fall sein sollte, wäre es sehr nützlich, einen Darlehensvertrag mit der Option “Sonderzahlung” oder “Sondertilgung” abgeschlossen zu haben. Denn wenn Ihnen der Vertrag diese Möglichkeiten bietet, sind finanzielle Verbindlichkeiten schon sehr viel früher als ursprünglich vorgesehen, zu tilgen. Sind die Möglichkeiten zur Sonderzahlung vertraglich vereinbart, lassen sich u.U. einige Euro an Zinsen einsparen. Um sich über die Optionen zur Sondertilgung zu informieren, ist es sinnvoll, den Darlehensvertrag genau zu studieren. Ist diese Möglichkeit nicht vorgesehen, zahlen Sie eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung. Die Höhe dieser Entschädigung entnehmen Sie Ihrem Kreditvertrag.
Sonderzahlung beim Kredit lohnt leider nicht immer
Sieht Ihr Vertrag keine Sonderzahlungen vor, ist es meist nicht lohnenswert, um jeden Preis sonder zu tilgen. Es drohen hohe “Strafzahlungen” für die vorzeitige Rückführung des Geldes. In der Folge der Teil-Sonderzahlungen sinken zwar Ihre monatlichen Belastungen an Zins und Tilgung, dieses mit einer Vorfälligkeitsentschädigung zu erreichen, wäre nicht sehr sinnvoll. In vielen Fällen liegt das tatsächliche Einsparpotential leider erheblich unter den Kosten, die für die Sonderzahlungen von der Bank berechnet werden. Tipp: Der Kreditvertrag des Kreditservices Bon-Kredit bietet uneingeschränkt das Recht, jederzeit Sonderzahlungen vornehmen zu können. Hier geht’s direkt zum Kreditbroker Bon Kredit.
Thomas Svensson, leitender Onlineredakteur SWN Kredit
• Mein Tipp zu Sondertilgung und Sonderzahlung:
Geliehenes Geld sollte nicht um jeden Preis vorzeitig zurück gezahlt werden. Bei fehlender Möglichkeit zur Sonderzahlung ist es meist besser, den Vertrag wie vereinbart laufen zu lassen! Ebenfalls sollten Sie, falls Sie Ihren Kreditvertrag in einer Niedrigzinsphase abgeschlossen haben, überlegen, ob die vorzeitige Rückführung sinnvoll ist.