Kreditnehmer zahlungsunfähig

Bürgschaft: Was ist, wenn Kreditnehmer die Raten nicht mehr bezahlt?

07. März 2015, Thomas Svensson     

Die Übernahme einer Bürgschaft kann bei Krediten Konsequenzen haben!Nur die wenigsten Verbraucher wissen, was die Übernahme einer Bürgschaft beim Kredit bedeuten kann. Denn spätestens dann, wenn „der Fall eintritt”, gehen langjährige Freundschaften auseinander oder ernsthafter Krach entsteht unter Familienangehörigen.

Der Freund oder Verwandte gibt sich hilfsbereit und kann dafür unter Umständen ziemlich übel bestraft werden, denn wenn der Hauptdarlehensnehmer mit den monatlichen Ratenzahlungen in Verzug gerät, wird es für den Bürgen gewaltig eng. Er muss zahlen!

Ganzen Beitrag lesen

Bürgschaft bei Hartz IV

Kann ein Arbeitsloser für einen Kredit bürgen?

03. März 2015, Thomas Svensson     

Kann ein arbeitsloser Hartz 4 Empfänger eine Bürgschaft für ein Darlehen übernehmen?Kreditbürgschaft bei Arbeitslosigkeit, kann ein ALG II-Empfänger als Bürgschaftsgeber auftreten?

Ich benötige einen Kredit. Kann mein Freund, derzeitig arbeitslos, für den Kredit bürgen, oder muss er dafür ein vollwertiges Einkommen nachweisen können? Bin für jeden Tipp dankbar.

Ganzen Beitrag lesen

Kreditbürgschaft

Kredit: Wie kann ich aus einer Bürgschaft aussteigen?

05. Februar 2014, Thomas Svensson     

Ratenkredit für Verbraucher günstig„In einer ziemlich unüberlegten Aktion habe ich vor über 2 Jahren für einen Freund bei einem Ratenkredit der ****-Bank in voller Höhe der Summe gebürgt. Der (damalige) Freund hat sich jetzt leider aus dem Staub gemacht, wobei er seinen Verpflichtungen aus diesem Darlehen nicht mehr nach kam. Bin ich als Bürge jetzt wirklich mit dem Abzahlen des Kredits dran?”

Frage gestellt von Jürgen K. aus Salzgitter

Ganzen Beitrag lesen

Vorsicht bei Bürgschaften

Kredit: Die Nachteile, als Freund eine Bürgschaft zu übernehmen

25. August 2013, Thomas Svensson     

Tipp: Nicht leichtfertig als Bürge auftreten!Als Bürge für einen Freund oder Verwandten in einen Kredit als Mitkreditnehmer einzusteigen, um so den Kredit zu besichern, hat für den Bürgen selbst nur Nachteile.

Besser gesagt, die Nachteile entstehen erst dann, wenn der Freund seinen Verpflichtungen aus dem geschlossenen Darlehensvertrag nicht mehr nachkommen kann. Denn dann wird aus der netten Geste, der damaligen Gefälligkeit, ganz schnell ein gewaltiges Problem!

Ganzen Beitrag lesen

Übernahme von Bürgschaften

Bürgschaften: Was Bürgen beim Kredit beachten sollten

05. Juli 2012, Thomas Svensson     

Nicht leichtfertig bürgenFür einen Kredit zu bürgen, kann viele Probleme mit sich bringen: Oft wird bei Darlehensaufnahme eine solvente Person als Mitkreditnehmer benannt, doch die leichtfertige Übernahme von Bürgschaften hat nicht selten schon langjährige Freundschaften zerstört.

Ist die Bonität des Hauptantragstellers beispielsweise nicht ausreichend, wird nach sich bietenden Möglichkeiten gesucht, die anstehende Finanzierung unter Dach und fach zu bekommen.

Ganzen Beitrag lesen