Finanzierungen

Waschmaschine kaputt – gibt es einen Kredit für Haushaltsgeräte?

05. März 2015, Thomas Svensson     

Fragen an die Redaktion„Unsere Waschmaschine ist uns in der letzten Woche leider kaputtgegangen.

Nach erster Überprüfung ergibt eine Reparatur wohl keinen Sinn. Nun zu meiner Frage an Sie: Ist es mit dem Kreditvermittler Bon-Kredit möglich, einen Kredit für derartige Geräte aufzunehmen, oder gibt es da Beschränkungen? Falls ja, würde ich nämlich gern ein wenig mehr Geld für einige weitere Neuanschaffungen aufnehmen.

Für eine Antwort wäre ich Ihnen seht verbunden.”
Hans P. aus Stadthagen

Antwort der Redaktion:
Vielen Dank für Ihre Anfrage, welche wir Ihnen gerne beantworten. Sicher haben Sie beim Vermittler Bon-Kredit die Option, einen Kredit auch in niedriger Höhe zu beantragen. Für alle Anschaffungen ist ein Kredit von Bon-Kredit nahezu ideal. Das gilt selbstverständlich ebenso für Haushaltsgeräte und Küchen.

Stellen Sie einfach einen Antrag über den diesen Link. Kurz danach erhalten Sie schon die Konditionen mehrerer Banken, wobei die Abwicklung über Bon-Kredit läuft.

Wenn Ihnen das Angebot zusagen sollte, fordern Sie den Kredit an. Anschließend senden Sie die Unterlagen wie z.B. die Kopien der Lohnabrechnungen an die im Antrag genannte Adresse.

Bedenken Sie: Auch bei Ablehnung zahlen Sie für den Kreditantrag und dessen Bearbeitung keine Gebühren.

Kommen Sie hier direkt zum Kreditantrag. Die auf unserer Webseite genannten Vorteile und Konditionen erhalten Sie garantiert, wenn Sie den vorstehenden Verweis nutzen. Wir sind autorisierter Partner des Schweizer Kreditvermittlers.

Gruß Thomas Svensson, Redaktion SWN-Kreditvermittlung, Bankentest

Direkt zum Schweizer Kreditvermittler Bon-Kredit