Günstige Kredite auf SWN24.com
08. August 2019, Thomas Svensson
Günstige Kredite – Warum Banken im Internet, trotz teils besserer Leistungen, günstiger sein können als die bodenständigen Banken vor Ort. Man hört es immer wieder – muss jemand einen Kredit aufnehmen, heißt es regelmäßig, die Internetbanken seien günstiger als die klassischen Filialbanken.
Deshalb bieten sie auch die besseren Zinsen an. Doch warum ist das so? Wo liegt das Geheimnis der Internetbanken?
Die Antwort liegt auf der Hand – die Internetbanken sind klassische Direktbanken, sie stehen über das World Wide Web in direktem Austausch mit dem Kunden. Das bedeutet, sie haben keinen teuren Außendienst und keine kostspieligen Filialen, die zu unterhalten sind. Die gesamte Kostenstruktur ist bei den Internetbanken also einfach günstiger.
Diesen Kostenvorteil können sie in gewisser Hinsicht an ihre Kunden weitergeben – womit der wichtigste Vorteil der Direktbanken auch schon definiert wäre. Denn die Kosten sind nun einmal der ausschlaggebende Faktor bei einem Kredit – hohe Kosten manifestieren sich in hohen Zinsen, und diese machen über einen längeren Zeitraum durchaus eine nennenswerte Größenordnung aus. Wer also langfristig eine Finanzierung benötigt, muss schon in seinem eigenen Interesse auf die Kosten achten – und landet damit fast zwangsläufig bei den Direktbanken.
Kredit bei Hartz IV? Einkommen ist Voraussetzung
Direktbanken sind gut aufgestellt
Der zweite Grund für die günstigen Kosten liegt in der Menge der abgewickelten Kreditanträge. Direktbanken sind anders als die lokalen und regionalen Filialbanken deutschlandweit und international erreichbar. Damit können sie ganz andere Mengen an Krediten bearbeiten und bewilligen. Im Ergebnis bleibt auch bei niedrigen Zinsen immer noch ein satter Gewinn, wie die regelmäßigen Veröffentlichungen von ING-DiBa und Co. eindrucksvoll belegen. Damit ist eine Internetbank nicht gezwungen, ihre Gewinne durch hohe Zinsen in die Höhe zu treiben.
Alternative: Kredit von Privat über auxmoney
Letztlich profitiert ein Kunde also auch an dieser Stelle von einem Kredit aus dem World Wide Web – auch wenn es im ersten Augenblick ungewohnt erscheinen mag, ein so persönliches Thema wie die Aufnahme eines Kredits online abzuwickeln. Geht es aber um den Kostenaspekt, muss er sich eindeutig für die Internetbank entscheiden.
Thomas Svensson, Redakteur
• Mein Kredittipp: Konditionen vergleichen!
Je nach eigenen Belangen sollten Sie die Angebote der verschiedenen Banken immer genügend vergleichen. Legen Sie zum Beispiel Wert auf zwischenzeitliche Sondertilgungen, sollten Sie schon vorher sehen, dass Sie auch einen derartigen Vertrag abschließen. Diese Verträge müssen nicht zwingend teuer sein.
Wenn Sie die Unterlagen anfordern möchten, tun Sie dies bitte über den folgenden Link, denn als Partner sind wir zu 100% autorisiert – die o.g. Konditionen und Vorteile erhalten Sie hierüber garantiert.