Finanzierungsfragen

Wann verjährt ein Kredit?

23. Januar 2020, Thomas Svensson     

Das Brandenburgische OLG hatte einen Fall (Aktenzeichen: 4 U 173/06) zu entscheiden, in dem es um die Verjährung eines Kredites ging. Verjährungsfristen gibt es für nahezu alle Rechtsgeschäft. Doch wann verjährt eigentlich ein Kredit? Ganzen Beitrag lesen

Finanzierung ablösen

Kredite früher abzahlen – Bestrafung für Sparwillige?

24. Juni 2019, Thomas Svensson     

Günstiger RatenkreditSparsamkeit ist eine gute Tugend. Kredite früher als vertraglich vereinbart zurückzuzahlen, zum Beispiel, nachdem man eine Erbschaft gemacht hat, rechnet sich aber nicht immer und in jedem Fall.

Eine Vorfälligkeitsentschädigung droht. Bei der so genannten Vorfälligkeitsentschädigung kommt es immer wieder zum Streit zwischen Bank und Kunden. Was ist bei vorzeitiger Rückzahlung zu beachten? Ganzen Beitrag lesen

Vergleich mach reich!

Der Vergleich für Baufinanzierung

22. Februar 2017, Thomas Svensson     

Bei der Baufinanzierung geht es in der Regel um hohe Beträge, die zur Finanzierung anstehen. Gerade in diesem Bereich können Fehler oft richtig teuer werden. Der Vergleich macht reich! Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Immobilie zu finanzieren. Sei es über eine klassische Baufinanzierung, über den Bausparvertrag oder über eine Lebensversicherung. Ganzen Beitrag lesen

Gebrauchte Immobilie kaufen

Immobilienfinanzierung zu günstigen Konditionen beantragen

22. Februar 2017, Thomas Svensson     

Immobilie gebraucht erwerbenSpätestens, wenn der Kauf oder der Bau einer Immobilie ansteht, müssen sich die meisten Menschen mit den Besonderheiten einer Immobilienfinanzierung auseinander setzen, um einen entsprechenden Immobilienkredit aufzunehmen.

Um den Kaufwunsch zu realisieren, werden Immobilienfinanzierungen regelmäßig mit Hypothekendarlehen umgesetzt. Ganzen Beitrag lesen